Im letzten Teil konnte Sascha seinem Lieblingsdichter bei der Ankunft im Gasthof «Zum Goldenen Kopf» zusehen. Welch ein Glückspilz! In dieser Episode wird er allerdings Bekanntschaft machen mit einer weit hochrangigeren Person.
«Mein lieber Sascha, möchtest du einen weiteren prominenten Gast des ‹Goldenen Kopfes› kennenlernen?», erkundigte sich der Kopf gerührt von Saschas ehrlicher Freude. «Es gab noch weitere?», fragte dieser ungläubig. Eine Antwort blieb der Kopf ihm schuldig. Er nahm stattdessen Saschas Hand: «Halt dich gut fest!» Wieder werden die beiden Zeitreisenden von Dunkelheit umhüllt.
Nur langsam klingt das Rauschen in Saschas Ohren ab und er muss blinzeln, um seine Augen an die Helligkeit des Tages zu gewöhnen. Die angenehme Wärme der Frühjahrssonne scheint dem Jungen ins Gesicht und lässt ihn wohlig schaudern. Neugierig schaut er um sich. Sie stehen diesmal nicht direkt vor dem Gasthof, sondern etwas weiter oben beim Rathaus von Bülach. Fasziniert blickt Sascha die Fachwerk-Fassade hoch. «Das sieht ja gar nicht so anders aus!», ruft er verwundert aus. Der goldene Kopf folgt seinem Blick und nickt zustimmend: «Das Rathaus wurde in den Jahren 1672/73 durch den Baumeister Heinrich Gassmann errichtet und wurde 1803 das letzte Mal renoviert. Wir befinden uns nämlich im Jahr 1852.»
«Wer kommt denn nun in den ‹Goldenen Kopf›?» Saschas Augen leuchten. «Lass uns zum ‹Goldenen Kopf› gehen, dann kannst du es dir selber anschauen.» Langsam setzt sich der Kopf in Bewegung Richtung Gasthof. Sascha wirft einen letzten Blick auf das beeindruckende Gebäude des Bülacher Rathauses und hüpft seinem Begleiter freudig hinterher.
«Sagt dir der Name François Joseph Oscar Bernadotte etwas?», fragt der Kopf unvermittelt. Sofort bilden sich feine Furchen auf Saschas Stirn. Der unaussprechliche Name sagt dem Geschichtsliebhaber nichts. «Das habe ich mir beinahe gedacht. Oskar I. ist die Bezeichnung, unter der man ihn kennt», unterbricht der Kopf Saschas angestrengtes Nachdenken. «Ein König von Schweden!», platzt Sascha sogleich heraus. Beeindruckt und amüsiert zugleich nickt der goldene Kopf. «Sehr gut, Junge! Ich bin beeindruckt. Beim berühmten Gast, der 1852 im ‹Goldenen Kopf› gespeist hat, handelt es sich um den damaligen König von Schweden und Norwegen. Der zweite König der Bernadotte-Dynastie wurde 1799 in Paris geboren und wuchs in Frankreich auf. Nach dem Tod seines Vaters 1844 wurde er zum König. 1852 führte ihn eine Auslandreise in die Schweiz, nach Bülach und damit in den ‹Goldenen Kopf›.»
Sascha, der den Ausführungen interessiert gelauscht hat, ruft daraufhin: «Ich möchte ihn sehen!» Gemeinsam betreten sie die Gaststube und werden sogleich Zeugen davon, wie ein vornehm gekleideter Mann sich von seiner Gefolgschaft umgeben an den besten Tisch im Raum setzt. Sascha und der Kopf nehmen an einem Tisch in der Ecke Platz und beobachten gebannt das Schauspiel, das sich ihnen bietet.
Ende des siebten Teils. Was wird wohl als Nächstes passieren? Das erfahren Sie im achten Teil von «Saschas Abenteuer». Bleiben Sie gespannt!